Budapest Stadt Tipps und Veranstaltungen

Unterkunft auswählen
Check-in
Check-out
Voucher
 
Zimmer suchen
Gourmet Festival in Buda 2. bis 4. Juni 2023

Gourmet Festival in Buda 2. bis 4. Juni 2023

Palma, Ivan 21-07-2023

Lust auf ungarische Gastronomie? Träumen Sie von feinem Essen in Budapest und ungarischen Weinbergen? Möchten Sie mehr als nur Kartoffelschichten, Strudel und Hühnerpaprikaschoten probieren? Markieren Sie Ihren Kalender: 2. bis 4. Juni 2023.

 

Und unser erster Expertentipp: Wie großartig die internationalen Stars auch sein mögen, Sie werden am meisten von diesem fantastischen Ereignis haben, wenn Sie auf die lokalen Helden achten. Wir helfen Ihnen, herauszufinden, wie!

 

Die Organisatoren hätten keinen besseren Ort für dieses alljährliche Gourmet-Paradies wählen können - Millenáris ist der beste alte Industriekomplex, der zu einem schicken Park der Stadt umfunktioniert wurde. (Der Millenáris-Park liegt an der Lövőház-Straße, in der Nähe des Marczibányi-Platzes, direkt hinter dem Mammut-Einkaufszentrum und nur einen Steinwurf von der Metro-2-Haltestelle Széll-Kálmán-Platz auf der Budaer Seite entfernt).

 

Perfekt geeignet für ein gigantisches Picknick mit Konditoreien, Weinkellereien, Käsereien und handwerklich hergestelltem Eis in Hülle und Fülle! In diesem Jahr beschloss das Festival, die Grenzen zu überwinden und das Beste zu präsentieren, was mitteleuropäische Gastronomen und Köche zu bieten haben.

Es wurden auch Sterneköche aus weiter entfernten Ländern eingeladen, aber der Schwerpunkt liegt auf Ungarn und seiner Umgebung. Zum Glück ist das ungarische Essen (und der Wein) so gut, dass es sich lohnt, zu kommen, auch wenn man nur wegen der lokalen Produkte hier ist!

 

Zu den internationalen Restaurants und Sterneköchen, die Sie treffen können, gehören:

·             Heinz Reitbauer, Steirereck - das 10. beste Restaurant der Welt mit 2 Michelin-Sternen und 19/20 Gault Millau-Punkten und sein legendärer Chefkoch

·             Kamilla Seidler - Lateinamerikas beste Köchin

·             Bib Gourmands aus Polen (Krakau):  Rozbrat 20, Metzgerei & Wein, Kieliszkina Próżnej, Brasserie Warszawska,

·             Maksut Askar, der Chefkoch von Neolokal - traditionelle, lokale Zutaten in moderner Präsentation aus der Türkei

 

 

 

Großartiges Essen kommt mit Gratisgeschenken

 

Mit der Eintrittskarte erhalten Sie schicke Werbegeschenke, wie z. B. Streetfood-Häppchen, die Möglichkeit, Wein und Bier zu probieren, ein Weinglas und eine Gewürzmischung für die Straßenküche. Wenn Sie noch mehr wollen, können Sie hier die besten ungarischen Produkte der Stadt kaufen. In Workshops können Sie gegen einen kleinen Aufpreis mit den Profis mitmachen.

 

Tageskarte: 14 Euro 4-Tages-Pass: 29 Euro Veranstaltungsort: Millenáris Park (hinter dem Mammut-Einkaufszentrum, in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Széll Kálmán-Platz 2) Informationen: https://gourmetfesztival.hu/en (Auf der offiziellen Website finden Sie eine vollständige Liste der Programme, Workshops, Kinderunterhaltung und dergleichen)

 

 

Elftes Frühlingswochenende

 

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Ausgefallenerem und Unabhängigem sind, sollten Sie das Eleven ("Lebendiges") Frühlingswochenende in der Nähe von Moricz Zsigmond Platz besuchen, das im wahrsten Sinne des Wortes frisches Leben in sein grünes Budaer Viertel bringt.

 

Galerien, Cafés und Restaurants vereinen sich, um Ihnen zwei Tage lang flippige Ausstellungen und alle Arten von Kulturprogrammen zu präsentieren. Bei geführten Spaziergängen erkunden Sie das Viertel mit seinen Straßeninstallationen und dem unumgänglichen Kunsthandwerkermarkt für Bonbons.

 

 

Pro-Tipp:

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, um die besten Cafés des Viertels zu erkunden, wie z. B.:

 

Kelet (der Name bedeutet Osten, probieren Sie also unbedingt die winzige, aber authentische nahöstliche Küche!) - 29 Bartok Bela ut Moha - 11 Bartok Bela ut Tranzit Art Café & Bistro am Kosztolanyi Dezso-Platz Veranstaltungsort: Bartok Bela ut (in der Nähe von Moricz Zsigmond korter und Hotel Gellert) Es kann je nach Jahreszeit geschlossen sein.